Streit unter Katzen – Tipps zum schlichten und Abhilfe

0

Es kann immer einmal zu Streit unter Katzen führen und viele Besitzer bekommen Panik. Zurecht, denn streiten Katzen erstmals, so ist von der kleinen Schmusekatze nicht mehr viel vorhanden. Es können schlichtweg die fetzen fliegen. Doch was macht man in einer solchen Situation? Kann man Streit unter Katzen schlichten und wenn ja, wie muss vorgegangen werden? All das verraten wir in diesem Beitrag.

Streit unter Katzen

Katzen sind keine Einzelgänger, sie sind Gruppentiere die viel im Rudel unterwegs sind. Vor allem Freiläufer Katzen schließen sich gerne zusammen. Das kann die unterschiedlichste Zusammensetzung sein. Von Familie und Nachwuchs, bis hin zu Junggesellen Kater. Innerhalb dieser Gruppen besteht einerseits ein differenzierter sozialer Umgang miteinander, zum anderen aber ein ausgeprägtes Territorialverhalten: Eindringlinge werden verjagt. Übertritte in fremde Reviere gehören somit zu den häufigsten Konfliktherden zwischen Katzen.

Katzenhaltung Ratgeber

Wenn Katzen streiten, so ist es meist wegen eines Revier. Aber auch um zu zeigen wer der Boss ist. So kann es auch bei Hauskatzen zu Revierkämpfen kommen. In der Tierwelt hat einer immer das sagen. Bevor jedoch nicht klar ist, wer das Alpha Tier ist, kann es daher zu Streit und Kämpfen kommen. Im Normalfall regelt sich das ganze von alleine, sobald jede Katze erstmals seinen Platz gefunden hat. Wenn es aber zu heftig wird, sollte dazwischen gegangen werden.

Streit oder Spiel?

Streiten die Katzen, oder spielen sie nur miteinander? Für uns Menschen ist das nicht immer ganz ersichtlich. Auch unsere beiden Kätzchen habe oft so hart miteinander gespielt, dass wir davon ausgegangen sind, dass sie streiten. Dem war aber nicht so. Anhand der Katzensprache lässt sich das relativ schnell herausfinden. Fauchen sich die Katzen gegenseitig an, so ist das nicht immer ein Zeichen, dass es sich um einen Streit handelt. Raufen und beißen sie sich, aber fauchen sich nicht an, so ist es meist nur ein Spiel. Stelle daher erstmals sicher, ob es sich wirklich um einen Streit handelt.

Wenn die Katze ständig auf der Lauer ist und nach der anderen Katze Ausschau hält und es oft zu Raufereien kommt, dann handelt es sich nicht mehr zwingend um ein Spiel. Oft ist die lauernde Katze der Gegenpol zu der Katze, die sich zurück zieht. Die lauernde Katze hat so viel Groll auf die andere, dass sie sie auf Schritt und Tritt beschattet und auch sogar aus dem Nichts attackiert.

German-Rex-Aussehen

Oftmals spricht man aber auch von Mobbing unter Katzen. Grund zur Besorgnis besteht hingegen, wenn eine Katze eine andere offensichtlich unterdrückt oder zwei rauflustige Tiere permanent aneinandergeraten. Zum Mobbing unter Katzen gehören immer zwei: der Unterdrückte und der Aggressor.

Folgende Anzeichen sind ein Indikator, wenn eine Katze die andere unterdrückt:

  • Anstarren des Gegners
  • Gesträubtes Rückenfell und Schwanz
  • Waagerechte Schwanzhaltung
  • Leichter Buckel

Streit unter Katzen schlichten

Sollte der Streit zwischen den Katzen zu ernst werden, so muss Herrchen schlichten. Hier gilt aber auch für dich, vorsichtig zu sein. Es kann dazu führen, dass du ungewollt etwas abbekommst. Stehe am besten auf, mach dich groß und werde laut, sodass du die Aufmerksamkeit der Katzen auf dich lenkst. Dann geh dazwischen, dass die beiden getrennt werden. Im selben Raum kommt es aber sicherlich wieder zu Streit, weshalb es ratsam ist, sie beiden erstmals in unterschiedliche Zimmer zu bringen. Dort können sie sich beruhigen.

Du kannst die Katzen aber auch auf andere Weisen ablenken. So kannst du z.B in die Hände klatschen oder ein Kissen ins Eck werfen. Pass aber auf, dass du nicht die Katzen triffst und sie verletzt. Sorgen auf jeden Fall für Ablenkung, sodass die beiden voneinander abweichen.

2 Katzen halten

FAZIT: Streit unter Katzen

Streit unter Katzen ist keine Seltenheit, doch nicht immer muss das auch gleichzig etwas schlimmes bedeuten. Nur wenn alles nichts hilft und sich die Katzen wirklich konstant angreifen, so wird es mit dem Frieden im Haus wahrscheinlich nichts mehr. Hier muss dann ganz klar getrennt werden und darauf geachtet werden, dass die beiden möglichst nicht im selben Zimmer sind.

Welche Erfahrungen mit Streit unter Katzen hast du gemacht und wie konntest du die Situation schlichten? Hinterlasse uns doch einen Kommentar mit deinen Tipps und Empfehlungen.

(Visited 212 times, 1 visits today)

Share.

Comments are closed.