Die Norwegische Waldkatze: Alle Infos zur Rasse & Haltung

0

Die Norwegische Waldkatze ist robust, groß und äußerst majestätisch. Sie ist sehr Aufmerksam und hat ein sehr schönes Fell. Mehr über diese Katzenrasse und alles was es bei der Pflege zu beachten gibt, verraten wir in diesem Ratgeber.

Norwegische Waldkatze Ratgeber

Die Norwegische Waldkatze, kurz als Norweger bezeichnet ist eine sehr ursprüngliche, über lange Zeiträume ohne gezielte züchterische Einflussnahme entstandene regionale Hauskatze Norwegens. Sie wurde in den 1930er Jahren redomestiziert und wird seit den 1970er Jahren den „natürlichen Rassen“ zugerechnet. Da sie zu den Langhaar Katzen gehört muss auch bei der Pflege etwas darauf geachtet werden. Im Norwegische Waldkatze Ratgeber verraten wir jedoch alles was du wissen musst.

Norwegische Waldkatze Aussehen

Sehr gerne wird die Norwegische Waldkatze vom Aussehen her mit der Maine Coon verwechselt. Doch ist der Kopf im Vergleich zur Maine Coon dreieckiger. Das Kinn der Katze ist eher schmal und zudem weist sie eine sehr gerade Nase auf. Die Augenfarben der Katze können sich je nach Katze unterscheiden. Jedoch haben die Augen bei den Norwegischen Katzen eine Form, die an eine Mandel erinnert.

Die Ohren der Katze sind hoch aufgesetzt und am Ende etwas spitz. Viele Katzen haben auch sogenannte Luchspinsel an dem oberen Ende der Ohren. Die Katze ist relativ groß und hat einen muskulösen Körperbau. Der Rücken der Katze ist lang, dabei sind die Vorderbeine etwas kürzer als die Hinterbeine.

Die Katze hat äußerst kräftige Pfoten, welche zwischen den Zähnen Haarbüschel aufweisen. Der Schwanz dieses Vierbeiners ist dick behaart und lang. Die Norwegische Waldkatze hat ein sehr dichtes Fell, welches ebenfalls über eine Unterwolle verfügt. Am Hals ist das Fell der Katze am üppigsten. Dadurch, dass das Fell dieser Rassenkatze eher fettig ist, ist es zur gleichen Zeit schmutz- und wasserabweisend. Die Katzen wiegen zwischen 4,5 und 5,5 kg. Der Kater ist mit einem Gewicht bis zu 7,5 kg etwas schwerer.

Norwegische Waldkatze Geschichte

Ursprünglich entwickelten sich Langhaarkatzen in Persien. Es gibt eine Theorie, die besagt, dass die Katze vor vielen Jahrtausenden über einen Seeweg von Persien nach Norwegen gelangt. Man glaubt daran, dass die Katze an Bord genommen wurde, um Schädlinge zu bekämpfen.

Bei der Ankunft in Norwegen wurden die Katzen anschließend sich selbst überlassen. Jedoch gibt es wiederum Meinungen, die behaupten, dass die Katze sehr einer Turkish Angora ähnelt. In Norwegen gibt es wiederum viel ältere Legenden der langhaarigen Waldkatze.

Eine weitere Theorie wäre also, dass die Katze sich in Norwegen auf einem natürlichen Wege selbst entwickelte. Dadurch die skandinavischen Winter sehr kalt sind, hat sich ebenfalls das Fell demnach angepasst. Die erste Norwegische Katze wurde im Jahre 1938 in Oslo auf einer Katzenausstellung präsentiert. Daraufhin gab es weiterer Zuchtversuche. Die Rasse wurde in den 1970er Jahren vom internationalen Zuchtverband anerkannt.

Norwegische Waltkatze Kurz-Portrait

  • Größe: groß
  • Gewicht: Katze 3,5 bis 7 kg, Kater 5 bis 9,5 kg
  • Herkunft: Norwegen
  • Charakter: lieb, lebhaft, anschmiegsam, aktiv
  • Aussehen: Haarbüschel ragen aus den Ohren, großer, kräftiger Körperbau, halblanges dichtes Fell, wachsame Augen, große runde Pfoten
norwegische Waldkatze

Norwegische Waldkatze

Norwegische Waldkatze Charakter

Die schönen Norwegischen Waldkatzen sind sehr verspielt und verschmust. Dadurch sie sehr sozial orientiert sind, mögen sie es nicht, wenn sie zu lange alleine sind. Aus diesem Grund solltest du dir vor dem Kauf genügend Gedanken darüber machen, ob du auch die Zeit für diese Katze hast.

Es handelt sich bei Waldkatzen um sehr aufmerksame Tiere, die sehr interessiert in ihrer Umgebung sind. Darüber hinaus sagt man den Katzen nach, dass sie sehr intelligent sind. Zur gleichen Zeit lieben sie es, mit den Menschen zusammen zu sein.

Diese Art an Katze benötigt mehr Bewegung als andere Katzen. Sie möchten sozusagen immer ein Freigänger sein. Ihr Bewegungsdrang kann jedoch auch mit Spiele im Haus befriedigt werden. Möchte man solch eine Katze anschaffen, empfiehlt es sich einen Garten zu haben. Die Norwegische Waldkatze freundet sich mit Kindern in der Wohnung sehr schnell an und ist immer freundlich. Man kann sagen, dass sie im Großen und Ganzen die perfekte Familienkatze ist.

Norwegische Waldkatze Haltung & Pflege

Man kann die Norwegische Waldkatze problemlos in der Wohnung halten. Dadurch die Katzen sehr intelligent sind und sich immer damit beschäftigen, Menschen zu beobachten, wird sie schnell wissen, wie man eine Türe öffnet. Dies sollte man bei dieser Rasse immer im Hinterkopf behalten.

Die Katze ist ansonsten eher anspruchslos in ihren Haltungsbedingungen. Die benötigt jedoch eine innige Beziehung zu ihrem Halter. Sie liebt es mit Menschen zusammen zu sein und ist nur ungern alleine. Die Katze lässt sich sehr einfach erziehen. Nach nur kurzer Zeit mit ein wenig Erziehung ist sie auch schnell stubenrein.

Das Fell der Katze sollte regelmäßig gebürstet werden. Am besten ist es, wenn man dies zu einem täglich Ritual macht. Dabei kann auch die Bindung zwischen der Katze und dem Halter perfekt gestärkt werden.

Empfehlenswerte Bücher

Norwegische Waldkatze kaufen

Möchte man sich eine Norwegische Waldkatze anschaffen, so hat man die Möglichkeit, dass man sich zuerst in einem Tierheim umsieht. Möchte man die Katze bei einem Züchter kaufen, sollte man unbedingt darauf achten, dass dieser auch seriös ist. Die Eltern der Katze sollten unbedingt näher betrachtet werden, bevor man sich für das Kitten entscheidet. Am besten ist es, wenn diese bei einer freundlichen Familie wohnen, die viel Wert auf die Pflege der Katzen legen. Eine Norwegische Waldkatze kostet in der Regel ungefähr 700 Euro.

FAZIT: Norwegische Waldkatze

Die Norwegische Waldkatze eignet sich sehr gut als Wohnungskatze, jedoch solltest du wie bereits erwähnt auch genügend Platz und Zeit für die Katze haben. Ansonsten wird sie nicht glücklich werden. Einen Garten sollten deine Wohnung unbedingt haben. Ansonsten ist die Norwegische Waldkatze recht unkompliziert in der Haltung.

Konnten wir im Norwegische Waldkatze Ratgeber nicht all deine Fragen beantworten? Hinterlasse uns doch einen Kommentar. Falls du dich für eine Norwegische Waldkatze entschieden hast, würden wir uns über deine Erfahrungen freuen.

Egal ob Rassekatze oder Mischling – in unserem Online-Shop Feine Katze für Katzenzubehör findest du alles, was du für deine Samtpfote brauchst.

(Visited 100 times, 1 visits today)

Share.

Comments are closed.