Gibt es Katzenrassen für Allergiker? Ja und wir stellen diese vor. Hättest du gerne ein kleines süßes Kätzchen, doch bist du, dein Kind oder ein Mietbewohner allergisch gegen Katzen? Auch in solch einem Fall musst du nicht auf eine Katze verzichten, denn es gibt spezielle Katzen, die sich auch für Allergiker perfekt eignen, welche das sind, erfährst du in unserem Beitrag.
Katzenrassen für Allergiker – Diese Rassen sind zu empfehlen
Viele Menschen denken, dass sie gegen die Haare der Katze allergisch sind, jedoch ist dies nicht der Fall. Es sind die bestimmten Proteine, die für das Niesen, Augenjucken und tränende Augen verantwortlich sind. Manchmal kann es sogar auch zu einem Hautausschlag führen. Die Proteine, gegen welche viele Menschen allergisch sind, werden entweder im Speichel, in den Hautschuppen oder in der Tränenflüssigkeit der Katze ausgeschüttet.
Wird die Katze gebürstet oder intensiv gepflegt, gelangen diese Proteine schnell auf das Fell. Hat die Katze Haarausfall, dann gelangen diese sogar in die Luft, auf die Kleidung, auf das Sofa und letztendlich in unsere Nase. Ganz egal, wie viel Wert man auf die Hygiene legt, ganz verhindern kann man solch eine Kontamination nicht.
Symptome einer Katzenallergie
Eine Katzenallergie wird meistens durch einen direkten Kontakt mit der Katze ausgelöst. Sehr oft ist es auch der Fall, dass über die Atemluft das Allergen aufgenommen wird. Bereits nach wenigen Minuten können die ersten Symptome auftreten. Meistens fängt es mit einem leichten Brennen in den Augen an und die Nase juckt.
Sehr häufig kommt auch ein Husten- oder Niesreiz dazu. Man kann eine Katzenallergie auch an einem Hautausschlag erkennen. Wenn man einer Katzenallergie nicht entgegen tritt, kann es sogar dazukommen, dass man Asthma bekommt. An dieser Erkrankung leidet man dann sein ganzes Leben lang. Wie bereits erwähnt, müssen Allergiker trotzdem auf eine kleine Schmusekatze nicht verzichten. Es gibt spezielle Katzen, die sich auch für Allergiker sehr gut anbieten.

Javanese
Die Javanese Katze oder auch Orientalisch Langhaar genannt stammt aus den USA. Sie ist sehr gesellig und verspielt. Sie liebt die Aufmerksamkeit der Menschen und ist sehr verschmust. Die Katze beschäftigt sich nur ungern alleine und sollte deshalb auch nicht zu lange alleine gelassen werden. Die Katze ist sehr pflegeleicht. Außerdem ist diese Art an Katze äußerst robust. Diese Katzenrasse eignet sich deshalb sehr gut für Allergiker, da sie fast keine Proteine verliert und auch weniger Haare.
Balinese
Es handelt sich bei der Balinese um eine Halblanghaarkatze, die ursprünglich aus den USA kommt. Diese Katzenrasse ähnelt sehr der Orientalisch Langhaarkatze. Diese Katze ist sehr menschenbezogen und intelligent. Sie benötigt ausreichend Beschäftigung und Auslauf und mag es ebenfalls nicht, wenn sie zu lange alleine gelassen wird. Die Katze ist einfach in der Pflege und verliert nur sehr wenig Haare. Dadurch die Katze ständig Anschluss zu seinen Mitbewohnern sucht, sollte man sie nicht zu lange alleine lassen.
Sibirische Katze
Die Sibirische Katze stammt aus Russland und ist eine Halblanghaarkatze. Auch diese Katzenrasse eignet sich sehr gut für Allergiker. Man findet sie in vielen unterschiedlichen Fellfarben. Die Sibirische Katze ist ein sehr verspieltes, robustes und intelligentes Tier, das die Gesellschaft sehr schätzt. Sie ist pflegeleicht und kommt auch sehr gut mit anderen Tieren im Haushalt gut zurecht. Jedoch sucht sie auch den Freigang. Ein Balkon oder offene Terrasse reicht jedoch vollkommen aus.
German Rex Katze
Generell sagt man, dass die Rex-Katzen viel weniger Proteine produzieren als die meisten anderen Katzenrassen. Darüber hinaus verlieren sie auch weniger Fell. Aus diesem Grund bietet sie sich perfekt für Allergiker an. Die Katze ist sehr liebenswert und aktiv. Außerdem gehört diese Katzenrasse zu den günstigsten Rassen, die es gibt. Jedoch solltest du dir eine Zweitkatze zulegen, wenn du zu viel geschäftlich unterwegs bist, denn die Katze ist absolut nicht gerne alleine.

Sphinx Katze
Es handelt sich bei der Sphinx Katze sozusagen um eine Katze, die kein Fell hat. Sie produziert nicht nur weniger Proteine, sondern verliert sie auch keine Haare. Es gibt keine bessere Katzenrasse, die sich für Allergiker eignet. Darüber hinaus ist sie ein sehr verspieltes und verschmustes Wesen. Sie sucht ständig den Kontakt mit Menschen und liebt die Gesellschaft. Doch hat sie auch ihre ruhige Seite und zieht sich auch manchmal sehr gerne zurück.

Bengal Katze
Ebenfalls gehört die beliebte Bengal-Katze zu den Katzenrassen, die sich für Allergiker eignen. Die Allergenproduktion ist bei dieser Katze sehr gering. Dies wurde auch schon mehrmals erwiesen. Die Katze ist sehr freiheitsliebend und aktiv.

Wenn du Allergiker bist, so solltest du dir den Kauf einer Katze gut überlegen. Die hier aufgezählten Katzenrassen für Allergiker können sich gut eignen, da aber jeder unterschiedlich reagiert, kann es trotzdem nie ausgeschlossen werden.
Auf Tierfreundeblog.de gibt es weitere Infos zu Katzenrassen, die wenig haaren: Die Top 5 Katzenrassen die überraschend wenig haaren