Es gibt viele Katzen ohne Fell, doch hast du dich schon einmal gefragt, warum das so ist? Sind sie eine Laune der Natur? Oder liegt es an der schlechten Zucht? In diesem Ratgeber verraten wir dir das wichtigste über Katzen ohne Fell und listen dir die bekanntesten Rassen auf.
Katzen ohne Fell
Für viele sind Katzen ohne Fell hässlich. Im Internet schimpfen viele über eine schlechte Qualzucht, Genmutation und Hässlichkeit. Dabei liegt Schönheit immer im Auge des Betrachters. Doch etwas fraglich ist es schon, warum manche Katzenrassen kein Fell haben. Brauchen diese vielleicht einfach keines?
Manche Katzenrassen wie die Sphynx haben zwar kein Fell, dafür aber eine dickere Haut. Dadurch können sie die Wärme besser speichern und sind nicht so sehr auf ein Fell angewiesen wie andere Katzenrassen. Dass die Katzen komplett nackt sind stimmt aber auch wieder nicht, denn kleine Haare, wenn auch nur sehr wenige findet man bei den Katzen dann doch.
Kurzum gesagt handelt es sich bei Nacktkatzen um eine Genmutation der Zucht, weshalb einige Rassen keine Haare haben. Die Gier, etwas Besonderes besitzen zu müssen, steht bei einigen Katzen-Hobbyzüchtern dermaßen im Vordergrund, dass für sie (die Katzen-Hobbyzüchter) die Gesundheit und das Wohlergehen der Katzen nur noch untergeordnete Rollen spielen.

Katzenrassen ohne Fell
Es gibt einige Katzenrassen ohne Fell. Viele kennen nur die Sphynx, doch wir stellen dir anbei alle haarlosen Katzen vor. Viele von ihnen sind sehr exotisch. Teils ist die Zucht in Deutschland auch verboten. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam, sie verfügen über keine Haare.
Sphynx
Die Sphynx ist wohl die bekannteste Katze ohne Fell. Die Sphynx Katze hat einen keilförmig im Kopf. Das Kinn der Katze ist dennoch recht ausgeprägt. Dazu weist die Katze eine spitze Nase auf. Das Besondere an dieser Karte sind vor allem auch die großen Ohren. Die Augen sind ebenfalls sehr groß und stehen leicht schräg.
Eine Sphynx Katze ist muskulös und mittelgroß. Sie hat einen tiefen Brustkorb, die Vorderbeine stehen dabei weit auseinander. Die Katze hat mittelgroße Fußballen, welche stark ausgebildet sind. Der Schwanz der Katze ist relativ lang und spitz zulaufend. Dennoch ist sie sehr menschenbezogen und anhänglich. Mehr Informationen in unserem Sphynx Katze Ratgeber.

Don Sphynx
Die Don Sphynx, die auch als Don Hairless oder Donskoy bekannt ist, ist eine haarlose Katzenrasse russischen Ursprungs und gehört damit zu den sogenannten Nacktkatzen. Die Rasse ist nicht mit der besser bekannten, kanadischen Sphynx verwandt. Den Don Sphynx wird nachgesagt, sie seien anhängliche und verschmuste Tiere, die viel Zuwendung benötigen. Wie alle Sphynx-Katzenrassen gelten sie als ausgeglichen und aktiv.
Kohona-Katze
Die Kohona-Katze gilt als die hässlichste Katze der Welt. Diese Rassekatze ist eine extreme Form der fast felllosen Sphynx-Rasse und stammt ursprünglich aus Hawaii. Auf ihrem Körper ist kein einziger Haarfollikel zu finden. Insgesamt soll es nur 18 Exemplare dieser besonderen Art geben. „Fühlt sich eine Sphynx wie ein warmer Pfirsich an, so fühlt sich die Kohona eher wie eine warme Kerze an.“ beschreibt die Züchterin Michelle Berge die Schrumpeltiere auf ihrer Webseite.
Peterbald-Katze
Die Peterbald ist so gezüchtet, dass sie im Grunde eine haarlose Orientalische bzw. Siam-Katze darstellt. Die Zucht dieser Katze ist in Deutschland verboten. Die Katzen können völlig haarlos sein, oder sie haben ein Fell, das aussieht und sich anfühlt wie ein Pfirsich. Peterbalds mit längerem Fell können sich anfühlen wie Plüsch, kurzer Samt oder wie der borstige Bart eines Mannes.
Peterbalds sind bekannt für ihre fast hundeähnliche Persönlichkeit. Sie genießen die Gesellschaft von Menschen, Hunden und Katzen gleichermaßen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie weitaus geselliger sind als typische Hauskatzen.
Bambino Katze
Der Bambino ist eine Katzenrasse, die als Kreuzung zwischen der Sphynx- und der Munchkin-Rasse geschaffen wurde. Die Bambino-Katze hat kurze Beine, große aufrechte Ohren und ist normalerweise haarlos. Einige Bambino-Katzen haben jedoch Fell.
Ukrainische Levkoy
Die Ukrain Levkoy ist eine Katze mit origineller Erscheinung, nahezu haarlos und mit Faltenohren. Sie ist von mittlerer Größe, muskulöser langer Körper in eher quadratischen Formen. Die Haut ist weich und sehr warm, elastisch und faltig. Der Kopf hat eine eckige Kontur mit stufigem Profil (Dogface-Erscheinung) mit großen angeknickten Ohren und weiten, aber nicht zu riesigen Mandelaugen. Vom Wesen her sind sie freundlich und aktiv.
Elfenkatze (Kreuzung aus Sphynx und American Curl)
Die Elfenkatze wird in den USA gezüchtet und ist eine Mischung der Sphynx und der American Curl. Man erkennt sie derzeit aber noch nicht als eigene Rasse an. Die 90-180 Grad geknickten Ohren im so gut wie haarlosen Gesicht geben der mittelgroßen Katze ein geheimnisvolles Aussehen. Die Elfenkatze ist sehr aktiv und aufgeweckt, sie spielt und klettert am liebsten. Deswegen braucht sie auch genügend Spielzeug und Möglichkeiten zum Kletten. Sonst kann es zu Schäden im Haus kommen.
FAZIT: Katzen ohne Fell
Katzen ohne Fell sind zweifelsohne etwas besonderes. Ob man diese Rassen mag oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn man sich für eine dieser Rassen entscheidet, sollte man sehr genau auf die Zucht schauen, denn viele versuchen einfach nur irgendwas zu züchten, ohne Rücksicht auf Verluste.
Haarlose Katzen haben jedoch ihre Vorteile, denn sie verlieren keine Haare und eignen sich auch sehr gut für Allergiker. Es kann sich daher durchaus lohnen sich für eine Nacktkatze zu entscheiden.
Hast du auch eine Katze ohne Fell? Für welche hast du dich entscheiden? Hinterlasse uns doch einen Kommentar.