Katzen Futterautomat Test & Vergleich

0

Im Katzen Futterautomat Test stellen wir die besten Futterautomaten für Katzen vor. Diese sind besonders praktisch und fordern die Katze zudem etwas. Dadurch kann sie auch nicht so sehr schlingen, was wiederum besser für ihre Gesundheit ist. Welche Modelle besonders zu empfehlen sind, zeigen wir anbei.

Das wichtigste in Kürze

Die Kapazität der im Handel erhältlichen Futterspender für Katzen variiert stark. Während kleine Geräte Platz für etwa 600 Gramm Trockenfutter bieten, überzeugen hochwertige Futterautomaten mit einer Kapazität von bis zu 3.000 Gramm.

Vielfach sind Futterspender für Katzen nur für Trockenfutter geeignet. Nassfutter muss frisch gehalten werden, weswegen eine integrierte Kühlvorrichtung oder ein Zwischenraum für Kühlakkus unter dem Futterbehälter notwendig ist.

Futterautomaten für Katzen mit einem digitalen Timer sind besonders vielseitig programmierbar und akkurat. Analoge Uhren arbeiten vielfach nicht auf die Minute genau.

Ein Futterautomat so praktisch er auch ist sollte die Interaktivität mit dem Menschen nicht ersetzen. Er ist eine wunderbare Ergänzung, wenn Du arbeiten bist oder einen Kurztrip für 2 Tage planst. Eine Katzenpension ist bei längerer Abwesenheit mit Sicherheit die richtige Entscheidung.

Katzenschnupfen Ratgeber

Die Unterhaltung für Nebenbei

Dein Liebling wartet den langen lieben Tag auf Dich und wird jetzt zwar über einen automatischen Futterautomat versorgt, langweilt sich bestimmt hin und wieder mal! Das ist meist der Fall, sofern Dein Haustier nicht die Wohnung verlassen kann. Ich habe einige Katzenspielzeuge an meine Stubentigern getestet und konnte sehr gute Ergebnisse mit einer Spielschiene für gerade mal 13 Euro erzielen. Die Katzen spielen einfach unheimlich gerne damit. Sie jagen den Ball, wie bei einem realen Jagdszenario in der Wildnis, durch die Bahnen. Trivial aber effektiv! Zudem macht es unglaublich viel Spaß, gemeinsam mit mir und dem Spielzeug ein paar aufregende Momente zu verbinden.

Katzen Futterautomat kaufen – Worauf achten?

Beim Kauf eines Futterautomaten steht im Vordergrund, ob er sich mit der Art von Futter befüllen lässt, die für das Tier artgerecht ist und die es auch annimmt. Mag die Katze kein auf dem Markt erhältliches Trockenfutter, dann bringt es nichts, jede Sorte noch einmal auszuprobieren – nur, um festzustellen, dass sie der Samtpfote immer noch nicht schmecken. Sie brauchen einen Futterautomaten für Nassfutter, wenn sie nur dieses fressen. Um Dein geliebtes Tier nicht zu gefährden und es bedenkenlos mit Nassfutter versorgen zu können, ist es sinnvoll, sich Gedanken über einen Katzenfutterautomat mit integrierter Kühlung zu machen. In diesem Fall muss nicht nur beachtet werden, dass es dem Haustier selbst gut geht. Wenn es eine stimmige Option nicht gibt, dann kommt ein Futterautomat schlichtweg nicht in Frage.

Weiterhin ist wichtig, dass das Tier versteht, wie der Futterautomat funktioniert, und ihn auch annimmt. Manche Tiere begreifen nicht, dass sie bei einem Futterautomaten den Kopf durch ein breites Loch stecken müssen, der erst ihren Microchip ausliest. Andere wollen das schlichtweg nicht und entscheiden sich lieber dafür, das Futter stehen zu lassen. Probleme kann es auch bei ängstlichen Tieren geben, selbst einfache Futterautomaten können ihnen Angst machen.

Bevor das Haustier also wirklich mit dem Futterautomaten alleine gelassen wird, sollte es an diesen herangeführt werden. Tierhalter können ihre Lieblinge meistens gut genug einschätzen, um zu ahnen, ob sie einen Futterautomaten vielleicht nur mit gutem Zureden oder gar nicht akzeptieren werden. Hat das Tier etwa Angst vor plötzlichen Geräuschen oder Bewegungen, muss der Futterautomat so ausgesucht werden, dass er dem Tier dadurch garantiert keine Angst einjagt.

Tipp: Beim Kauf eines Futterautomaten sollte sich der Tierhalter außerdem nie auf das erstbeste Produkt einlassen. Gerade, wenn er sich im Tierfachhandel umsieht und stöbert, entdeckt er das betreffende Produkt bestimmt günstiger im Preisvergleich.

Katzen Futterautomat Test

Bedienung, Füllmenge, Funktionen, Kühlung für Nassfutter, die 4 Dinge, die man immer im Auge haben sollte, wenn man für seine Katze (n) einen Futterautomaten anschaffen möchte. Im Katzen Futterautomat Test haben wir uns deshalb auf diese wichtigen Punkte fokussiert.

Es gibt unterschiedliche Funktionsweisen und Ausführungen für den Futterautomat-Katze. Natürlich gibt es Futterautomaten für unsere Stubentiger für Trockenfutter und Nassfutter. Daraus ergeben sich dann bauartbedingt diverse Vorteile und Nachteile, die ich dir hier gerne erklären möchte. Nicht zuletzt ist es natürlich auch eine Preisfrage. Viele Futterspender verfügen zudem über eine handelsübliche Getränkeflasche, aus der automatisch, je nach Bedarf frisches Wasser nachfließt, bis der Vorrat verbraucht ist.

Jedoch sollte dabei immer bedacht werden, dass ein Futterautomat einen extrem wichtigen Job des Katzenliebhabers erfüllt, der mitunter überlebenswichtig für deine Katze oder Kater sein kann. Daher sollten auf jeden Fall einige Regeln und Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.

Preise

Je nach Leistung und Funktionalität variieren auch die Preise. Die Preise liegen zwischen 15 € und 100 €. Wie bei allen Käufen sollte man darauf achten, was man möchte. Standfestigkeit, Reinigung, Größe (wie viele Katzen), Futterkapazität, mit Wasserspender oder ohne.

Karlie Futter- und Wasserspender Duo Max

Der Karlie Futter- und Wasserspender Duo Max ist der Bestseller unter den Katzen Futterautomaten. Mit dem Futter- und Wasserspender Duo Max kannst du deine Katzen unbesorgt zu Hause lassen ohne daß es ihnen an dem Nötigsten fehlt. Das Trockenfutter (bis 5kg) bleibt über lange Zeit appetitlich frisch und der Wasserspender garantiert dauerhaft frisches Wasser für dein Tier. Passend für alle gängigen Wasserflaschen.

  • Kombination aus Futter und Wasserspender
  • Trockenfutter bleibt länger frisch
  • Regulierbare Futterportionierung
  • Wasserspender eignet sich für alle gängigen Wasserflaschen
  • 5L Füllvolumen für Trockenfutter
  • Auch gut geeignet für Freigänger
Karlie Futter- und Wasserspender Duo Max
  • Mit dieser Futter- und Wasserspender Kombination aus Kunststoff bleibt...
  • Mit regulierbarer Futter-Portionierung (bis 5kg)
  • Für alle gängigen Getränkeflaschen

SureFeed Mikrochip Futterautomat – mikrochip

Der SureFeed Mikrochip Futterautomat wurde speziell entwickelt, um das Stehlen von Futter unter Tieren zu verhindern und dieses zugleich länger frisch zu halten. So können deine Tiere jederzeit und ganz nach Bedarf fressen und finden stets frisches Futter vor.

  • Mit allen herkömmlichen Mikrochipformaten kompatibel
  • SureFlap RFID-Halsbandanhänger für nicht-gechippte Tiere enthalten
  • 12 Monate Batterielebensdauer (4 x LR14 – nicht enthalten)
  • Für Nass- und Trockenfutter geeignet
  • Farbige Schalen und Matten separat erhältlich
SureFeed Mikrochip Futterautomat
  • Mit allen herkömmlichen Mikrochipformaten kompatibel (liest den...
  • Für Mehrtierhaushalte entwickelt, wo das Stehlen von Futter ein...
  • Ideal für Diätmanagement und zur Gewichtskontrolle
  • Batteriebetrieben (4 x C-Zelle - nicht enthalten)
  • Automatisch schließender Deckel schließt unangenehme Gerüche ein...

PetSafe Safe PFD11-13707 Futterautomat mit Timer

Mit dem PetSafe Safe PFD11-13707 Futterautomat mit Timer ist eine zeitgenaue Fütterung mit dem Futterautomat möglich. Du kannst den Fütterungszeitpunkt Deiner Katze genau planen, selbst wenn Du nicht zu Hause bist. Das besondere ist, dass bis zu 5 unterschiedliche Mahlzeiten aufbewahrt werden können, sodass es deiner Katze garantiert an nichts fehlt.

PetSafe Safe PFD11-13707 Futterautomat mit Timer
  • FÜTTERT 5 MAHLZEITEN: Der PetSafe Futterautomat für Katzen und Hunde...
  • PRAKTISCH: Mit dem klaren LCD Bildschirm und den Steuertasten wird die...
  • EINFACHE REINIGUNG: Der Futterautomat verfügt über 5 Näpfe, die mit...
  • PORTIONSKONTROLLE: Mit diesem Napf können Sie die Zeit und...
  • HERSTELLERGARANTIE: Für diesen PetSafe Eatwell Futterautomat für 5...

Trixie Futterautomat TX2 – auch für Nassfutter geeignet

Der Trixie Futterautomat TX2 ist auch für Nassfutter geeignet, was ihn zu einem empfehlenswerten Futterautomat für Katzen macht. Zudem ist er noch einer der günstigsten. Dennoch können zwei unterschiedliche Mahlzeiten zu je 300ml eingeführt werden. Auch wenn er recht einfach gehalten ist, so erfüllt er seinen Zweck.

  • Schaltuhr gewährleistet ein automatisches Öffnen des Napfes nach Ablauf der eingestellten Zeit, 48-h Timer
  • für 2 Mahlzeiten a 300 ml, separat oder zusammen programmierbar
  • auch für Nassfutter geeignet
  • inklusive 2 Coolpacks – zum Frischhalten unter den Näpfen platzieren
  • rutschfest durch Gummifüße
Trixie Futterautomat TX2 - auch für Nassfutter geeignet
  • Fütterungsintervall (für max. 48 h) für 2 Mahlzeiten à 0,3 l...
  • Auch für Nassfutter geeignet
  • Die zwei Coolpacks/Kühlpad halten das Futter extra lange frisch
  • Durch Gummifüße ist der Futterautomat rutschfest
  • Die Futterschalen kann ganz einfach in der Spülmaschine gereinigt...

PetMate 80889 Cat Mate C500 Futterautomat

Der PetMate 80889 Cat Mate C500 Futterautomat ist sehr einfach zu reinigen und sehr einfach zu programmieren/bedienen. Er hat 5 nummerierte Fächer, wobei das Fach „0“ für das Tier direkt zugänglich ist. Der Deckel bleibt in der aufgesetzten Position und die Schalen darunter drehen sich zur jeweils eingestellten Zeit um eine Position gegen den Uhrzeigersinn. Zwei Kühlakkus sind im Lieferumfang enthalten. Ich nutze ihn täglich für meinen Kater, der an Diabetes erkrankt ist und zu genauen Uhrzeiten gefüttert werden muss. Man kann 4 Uhrzeiten speichern. Für Katzen und kleine Hunde absolut zu empfehlen! Weitere Kühlakkus und andere Ersatzteile gibt es auf der Homepage des Anbieters zu humanen Preisen zu erwerben.

  • serviert bis zu 5 Futterportionen
  • ermöglicht freie Wahl von Fütterungszeiten
  • zwei Kühlakkus und ein Deckel halten das Futter frisch
  • einfach zu spülender Deckel und Napf
PetMate 80889 Cat Mate C500 Futterautomat
  • Serviert bis zu Fünf Futterportionen
  • Ermöglicht freie Wahl von Fütterungszeiten
  • Zwei Kühlakkus und ein Deckel halten das Futter frisch
  • Einfach zu spülender Deckel und Napf

Katzen Futterautomat Empfehlungen

Hast du noch nicht den passenden Futterautomat gefunden? Anbei listen wir die Top 10 Katzen Futterautomaten auf. Diese ergaben sich anhand zahlreicher positiver Bewertungen auf Amazon.

Bestseller Nr. 4
Kerbl 80896 Cat Mate Automatischer Futterspender 2 Mahlzeiten, 0.825 kg, White
Kerbl 80896 Cat Mate Automatischer Futterspender 2 Mahlzeiten, 0.825 kg, White
Zwei seperate Näpfe; Serviert Ihrem Haustier; Gewohnten Fütterungszeit frisches Futter; Leicht zu bedienende 48-Stunden Schaltuhr
36,67 EUR
Bestseller Nr. 10
SureFeed Mikrochip Futterautomat
SureFeed Mikrochip Futterautomat
Für Mehrtierhaushalte entwickelt, wo das Stehlen von Futter ein Problem ist; Ideal für Diätmanagement und zur Gewichtskontrolle
152,64 EUR

Fazit: Katzen Futterautomat

Futterautomaten für Katzen können den Dosenöffner zwar niemals ersetzen, ihn jedoch bei der Arbeit unterstützen. Vor allem wenn man mal etwas länger ausbleiben will, kann ein solcher Automat außerordentlich hilfreich sein und den Stubentiger auch in Abwesenheit bestens versorgen!

Wir hoffen, dass du in unserem Katzen Futterautomat Test das passende Modell für deinen Geschmack gefunden hast. Hinterlasse uns doch einen Kommentar für welchen du dich entschieden hast und wie zufrieden du bist.

Weitere Inspirationen findest Du auf www.katzen-futterautomat.de sowie in unserem Katzenzubehör Online-Shop Feine Katze.

(Visited 1.548 times, 1 visits today)

Share.

Comments are closed.