Im Katzen eingewöhnen Ratgeber verraten wir dir alles wichtige, was du wissen solltest wenn eine Katze ins Haus kommt. Diese muss sich erstmals an die neue Umgebung, aber auch auf dich gewöhnen. Umso wichtiger ist es, dass du von Anfang an richtig handelst. Nur so lässt sich die Katzen schnell eingewöhnen. Damit du nichts falsch machst, verraten wir anbei alles wichtige für den Einzug.
Katzen eingewöhnen
Du hast dich entschlossen dir eine Katze zu kaufen? Dann Glückwunsch! Ab jetzt wirst du jede Menge Unterhaltung und Spaß haben. Aber auch immer eine treue Seele, mit welcher du stundenlang kuscheln kannst. Bis es aber soweit ist, dass ein harmonisches Zusammenleben funktioniert, kann es einige Zeit dauern. Im Katzen eingewöhnen Ratgeber verraten wir dir jedoch das wichtigste, dass du bestens darauf vorbereitet bist.

Informiere dich über die Katze
Jede Katze hat einen eigenen Charakter und auch die Haltung ist je nach Katzenrasse unterschiedlich. Bevor du deine Katze ins neue Heim bringst, solltest du dich daher gründlich informieren was diese braucht, was du über den Charakter, aber auch über die Haltung der Katze wissen musst. Somit weißt du von Anfang an worauf es bei deiner Katze in der Erziehung ankommt.
- Linke-Grün, Gabriele (Autor)
In der Ruhe liegt die Kraft
Zwar möchte jeder Katzenbesitzer gleich mit den Katzen spielen, doch meistens will das die Katze nicht. Überfordere sie auch nicht mit der neuen Situation. Zwinge sie auch nicht aus der Transportbox. Öffne diese und lass die Katze selbst entscheiden sobald sie soweit ist und aus freien Stücken raus möchte.
Gibt der Katze Zeit, lass sie mal in Ruhe alles erkunden und erforschen. Lauf ihr nicht hinterher oder verbiete ihr gleich Sachen. Das wird deiner Katze alles zu viel werden. Sie wird von sich aus sich dir nähern wenn sie soweit ist.
Vermeide auch laut zu werden bzw den TV laut laufen zu lassen. Jegliches Stresslevel der Katze sollte vermieden werden. Sie wird sich so sehr viel schneller integriert fühlen.
Probleme bei der Katzenfütterung
Nicht selten wollen Katzen am Anfang nicht fressen, wenn sie in ein neues Zuhause kommen. Die vielen neuen Eindrücke sind einfach etwas zu viel, weshalb sie kein Hungergefühl hat. Zwinge sie nicht zum Essen, stell ihr aber auf jeden fall Futter hin, dass sie bei Bedarf etwas hat. Oftmals hilft es auch die Katze alleine zu lassen. Deine Anwesenheit kann dazu führen, dass sie nicht frisst.
24 Stunden solltest du der Katze Zeit geben. Frisst sie bis dahin nichts, so kann das normal sein. Verweigert sie länger wie 24 Stunden das Fressen, so sollte ggf. ein Tierarzt nach Rat gefragt werden. Es kam auch schon vor, dass ausgewachsene Katzen bis zu 48 Stunden nichts gefressen haben. Vergewissern solltest du dich jedoch, dass die Katze wenigstens genug trinkt.

Für Katzenunterhaltung sorgen
Wenn deine Katze ins neue Zuhause kommt, so solltest du alles schon haben was die Katze braucht. Katzenklo, Kratzbaum und Spielsachen. So fühlt sich die Katze von Anfang an wohl und ihr wird auch nicht langweilig sein. Zudem sollte sie sich auch mal selbst beschäftigen können, falls du keine Zeit hast.
Katzen werden auch viel alleine Zuhause sein und wenn sie da ganz alleine ist, so wird ihr langweilig. Sie wird sich zwar Beschäftigung suchen, doch dir wird diese nicht gefallen, denn nicht selten wird so alles runtergeschmissen. Sollte es dennoch einmal vorkommen, so schaue wenigstens, dass sie genügend Katzenspielzeug hat.
Auch wenn du viel Zuhause bist, verstehst was deine Katze dir mitteilen will und du dich sehr intensiv um sie kümmerst, so benötigt sie dennoch einen artgerechten Partner. Du wirst niemals eine Katze ersetzen können, auch wenn du dich noch so sehr um deine Mieze kümmerst. Aus diesem Grund ist es ratsam sich gleich zwei Katzen zu besorgen.

Katze auf Toilette eingewöhnen
Wenn du das Tier von einem Züchter bzw von einem Tierheim holst, so frag die Vorbesitzer, welches Katzenstreu sie verwendet haben und kaufe dir auch dieses. Der Vorteil hier ist, dass sie den Geruch bereits kennen und es für sie somit nichts neues ist. Weiß die Katze erstmals wo sich das Katzenklo befindet, so bemerkt sie auch den Geruch und weiß auf Anhieb, dass sich dort ihre Toilette befindet.
Sobald du mit deiner Katze in die neue Wohnung kommst, zeig ihr gleich wo sich das Katzenklo befindet. Spiel mit der Hand mit der Streu, sodass sie neugierig wird und ins Katzenklo geht. Du kannst die Katze aber auch nehmen und sie selber in die Toilette setzen. Mach das vor allem Anfangs oft. Wenn sie vom Schlafen aufwacht, nimm sie und setz sie ins Klo.
Wir haben bereits einen ausführlichen Katzen stubenrein machen Ratgeber verfasst. Schaue dir am besten diesen an, wo wir dir noch zahlreiche weitere Tipps verraten.
Katze an Freigang gewöhnen
Hast du dich dazu entschlossen, dass deine Katze Freigang bekommt, so gibt es einiges zu beachten. Auch solltest du hier Schrittweise vorgehen, denn auch das muss sie erst lernen. Besser gesagt muss sie sich daran gewöhnen wieder zurück zu kommen. Hier haben wir bereits einen ausführlichen Ratgeber verfasst, wo wir alles Schritt für Schritt erklären – Katze rauslassen Tipps.
Katzen eingewöhnen dauert etwas und benötigt Geduld. Dennoch hoffen wir, dass mir mit unseren Katze eingewöhnen Ratgeber etwas helfen konnten. Wenn du noch Fragen hast, hinterlasse uns einfach einen Kommentar.