In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du deine Katzen baden und waschen kannst. Zudem verraten wir dir auch, ob es überhaupt notwendig ist die Katze zu baden und worauf du achten musst. Denn wie du vielleicht selber schon weißt, waschen sich Katzen im Normalfall selbst.
Katzen baden
Katzen pflegen sich größten teils selbst, indem sie sie ihr Fell ablecken. Dadurch wird das Fell, sowie die Katze sauber und es braucht eigentlich keine weitere Wäsche mehr. Du musst deine Katze daher grundsätzlich nicht waschen. Dennoch kommt es ab und an vor, dass die Katze besonders schmutzig ist und sie nicht mehr in der Lage ist, sich selber zu reinigen. Hier musst du deine Katze anschließend baden.

Es muss letztendlich auf lauwarmes Wasser mit etwas Katzenshampoo zurückgegriffen werden. Wenn du deine Katzen baden musst, solltest du auf eine warme Umgebung achten, damit die Katze nicht friert. Katzen haben nämlich sehr schnell zu kalt. Weiterhin solltest du ein Handtuch bereitlegen, um deine Katze abzutrocknen. Gehe grundsätzlich behutsam vor, denn viele Katzen fürchten sich vor Wasser. Andere wiederum lieben es. Hier musst du deine Katze ganz vorsichtig ans Wasser gewöhnen.
Katze baden: Ja oder Nein?
Wie bereits erwähnt waschen sich Katzen selbst. Viele Besitzer meinen es zwar gut und möchten ihre Stubentiger selber nochmals gründlicher waschen. Das ist jedoch nicht nötig. Grundsätzlich solltest du deine Katze lediglich baden, wenn sie wirklich stark verschmutzt ist. Zwinge sie nicht unnötig zu einem Bad, wenn sie es nicht notwendig hat. Auch wenn deine Katze keine Angst vor Wasser hat, wird sie es nicht sonderlich gut finden.
Katze bden Tipp
Wenn deine Freigängerkatze ein Schlammbad genommen hat und die berühmte Putzzunge nicht nachkommt, sollte zuerst mit einem angefeuchteten Waschlappen versucht werden, die schlimmsten Schlammkrusten zu lösen. Ist die Katze partout nicht sauber zu kriegen, und wirklich erst dann, solltest du deiner Katze ein bad einlassen. Denn besonders hartnäckigen Schmutz bekommt die Katze nicht mehr weg.

Bevor du deine Katze sprichwörtlich ins kalte Wasser schmeisst, bereite sie vor. Gib sie in die Badewanne und lass warmes Wasser laufen. Sie soll sich selber annähern und erstmals mit dem Wasser etwas spielen, sodass sie keine Angst hat. Anschließend gibst du mit der Brause das Wasser langsam über den Körper. Halte sie ggf. etwas fest, denn viele versuchen die Flucht zu ergreifen. Bleibt deine Katze still, trag das Shampoo auf und reinige vorsichtig ihr Fell.
Falls deine Katze nicht stillhalten möchte, belohne sie mit einem Leckerli. Gibt etwas Wasser über ihren Körper und belohne sie umgehend. Wiederhole das ganze ein paar mal, schon wird sich die Katze daran gewöhnen und stillhalten.
FAZIT: Katzen waschen
Eine Katze baden kann durchaus Sinn machen, jedoch nur bei wirklich starken Verschmutzungen. Beachte auf jeden Fall unsere Tipps und sorge dafür, dass es warm genug ist. Nur so fühlt sich die Katze wohl und wird die Dusche über sich ergehen lassen.
Wie hat bei dir das Katze baden funktioniert? Gab es Probleme, oder hielt die Katze brav still? Hinterlasse uns doch einen Kommentar mit deinen Erfahrungen und wie du vorgegangen bist.