Im Katze kaufen Ratgeber verraten wir dir das wichtigste, was du wissen solltest, wenn du vor hast eine Katze zu kaufen. Hier gibt es einiges zu beachten. Worauf du achten solltest, mit welchen Preisen du rechnen musst und welche Alternativen es gibt, verraten wir alles anbei.
Katze kaufen Ratgeber
Wenn du eine Katze kaufen möchtest, solltest du dir zuvor einige Gedanken machen. Viele überschätzen sich mit der Situation nämlich. Im Katze kaufen Ratgeber verraten wir dir jedoch alles wichtige. Wir verraten dir worauf du achten musst und zeigen dir, welche Katze die richtige für dich ist. Doch zuvor beantworte folgende Fragen für dich selbst, so kannst du schon einmal sicher gehen, dass es auch Sinn macht eine Katze zu kaufen.
- Hast du genügend Platz für eine Katze?
- Hast du genügend Zeit dich um die Katze zu kümmern?
- Ist deine Wohnung / Wohnort sicher für Katzen?
- Hast du bereits Erfahrungen mit Katzen Pflege und Haltung?
- Hast du genügend Geld um ggf. hohe Tierarzt Kosten zu begleichen?

Preise für Katzen
Die Preise für eine Katze sind sehr unterschiedlich. Hier kommt es ganz darauf an, wo du die Katze kaufst. Aber auch die Katzenrasse spielt eine sehr wichtige Rolle. Je exotischer die Katze und desto besser diese gezüchtet worden ist, desto teuerer sind die Preise. Im Durchschnitt kostet eine Rassekatze zwischen 700-1000 Euro.
Eine norwegische Waldkatze kostet in der Regel rund 700 Euro. Wenn du dich auf Ebay einmal umschaust, findest du aber auch für 400 Euro oder gar weniger diese Rasse. Hier sollten die Alarmglocken läuten, denn meist ist bei solchen Angeboten etwas faul.
Die Folgekosten einer Katze
Wenn du eine Katze erstmal gekauft hast, dann ist es leider nicht vorbei. Ganz im Gegenteil, denn teils können recht ansehnliche Folgekosten auf dich zukommen. Alleine die Erstausstattung an Katzenzubehör wird einige Hundert Euro verschlingen. Hinzu kommt dann regelmäßig der Betrag für Katzenstreu, Futter, medizinische Untersuchungen und Impfungen etc. Eine Katze zu halten und ihr ein artgerechtes Leben zu schenken ist nicht umsonst. Dies solltest du dir vor dem Kauf einer Katze im klaren sein.
Eine Katze verändert dein Leben
Bedenke, dass eine Katze dein Leben verändern wird. Deine Wohnung ist nun das Revier der Katze. Auch wenn du sie gute erziehst, so kann es immer einmal vorkommen, dass sie etwas runter schmeisst oder kaputt macht. Auch kann es am Anfang einmal dazu kommen, dass sie ihr Geschäft im Haus und nicht im Katzenklo macht. Zudem muss sie immer betreut werden, weshalb es für dich auch nicht mehr so einfach sein wird in den Urlaub zu fahren. Du musst da dafür sorgen, dass sich jemand um deine Katze kümmert. Eine Katzenpension kann zwar Abhilfe schaffen, ist aber auch immer eine kleine Belastung für das Tier.
Auf der anderen Seite wird dein kleiner Stubentiger dir das Leben aber auch auf positive Art verbessern. Du wirst nie mehr alleine sein, du hast immer jemanden zum schmusen und hast du eine Katze erstmals gewöhnt, so willst du nie mehr ohne sein. Das garantieren wir dir.

Eine oder zwei Katzen kaufen?
Immer wieder wird behauptet, dass Katzen Einzelgänger sind. Das stimmt jedoch überhaupt nicht und wird oftmals nur verwechselt. Katzen sind Einzeljäger, aber keine Einzelgänger. Sie bevorzugen es alleine auf die Jagd zu gehen, da sich dort eine Maus sehr viel einfacher fangen lässt als im Rudel. Zuhause angekommen sind Katzen aber absolut keine Einzelgänger, denn sie benötigen definitiv einen Partner!
Grundsätzlich raten wir davon ab, eine Katze als Einzelkatze zu halten. Falls es aber wirklich nicht anders gehen sollte, dann beachte folgende zwei Tipps.
Suche dir eine etwas ältere Katze im Tierheim, welche nur als Einzelkatze vermittelt wird. Diese kennt es nicht anders, weshalb man sie auch als Einzelkatze halten kann.
Solltest du eine Einzelkatze haben, so gib ihr Freilauf. Eine einzelne Wohnungskatze ist keine artgerechte Haltung. Falls es wirklich nicht anders gehen sollte, dann entscheide dich bitte gegen eine Katze, da du ihr keinen Gefallen machen wirst.

Wo Katzen kaufen?
Möchte man sich eine Katze kaufen, so hat man die Möglichkeit, dass man sich zuerst in einem Tierheim umsieht. Viele entscheiden sich aber für den kauf bei einem Züchter. Möchte man die Katze bei einem Züchter kaufen, sollte man unbedingt darauf achten, dass dieser auch seriös ist. Die Eltern der Katze sollten unbedingt näher betrachtet werden, bevor man sich für das Kitten entscheidet. Am besten ist es, wenn diese bei einer freundlichen Familie wohnen, die viel Wert auf die Pflege der Katzen legen. Auch sollten Papiere zum Stammbaum vorliegen.
Bei günstigen Angeboten solltest du sehr vorsichtig sein, da es auch viele Betrüger gibt. Oftmals handelt es sich nicht um Rassekatzen, sondern um eine Mischung. Wer kein geschultes Auge hat, kann das auf den ersten Blick auch nicht erkennen.
Katze adoptieren
Wer sich eine Katze anschaffen möchte, der sollte nicht direkt zu einem Züchter gehen und sich dort ein Tier holen. Natürlich hat das seine Vorteile, da man somit sicher gehen kann, dass das Tier gut gezüchtet worden ist. Andererseits kostet dort eine Katze je nach Rasse aber auch bis zu 1000 Euro.
In vielen Fällen ist es besser eine Katze zu adoptieren. Mit etwas Glück findet man auch in einem Tierheim eine Rassekatze. Aber das viel wichtigere ist, dass die Katzen im Tierheim eine neue Chance bekommen und somit eine Aussicht auf ein besseres Leben. Persönlich haben wir auch zwei Katzen vom Tierheim adoptiert und haben die Wahl nicht bereut.

Welche Katze passt zu mir?
Es gibt unzählige Arten von Katzen, da kann die Wahl nach der richtigen schon einmal schwer fallen. Grundlegend solltest du dir vor dem Kauf einer Katze daher einige Gedanken machen. Möchtest du lieber ein ruhiges Tier? Willst du lieber eine verspielte Katze? Hast du vor in Zukunft noch einen Hund anzuschaffen oder planst du Nachwuchs? Nicht jede Katze eignet sich für jeden. Vor dem Kauf solltest du dir daher die unterschiedlichen Rassen sehr genau anschauen. Schaue dir auf jeden Fall die Charaktereigenschaften der Katze an, aber auch was du bei der Haltung beachten musst. Mit einer Wohnungskatze machst du grundsätzlich nie nichts falsch. Bei exotischen Tieren kann es jedoch schwierig werden.
Anbei listen wir einige besondere Katzentrassen auf. Durch klicken auf den Namen kommst du zum jeweiligen Ratgeber, wo du dir die wichtigsten Merkmale der Katze anschauen kannst und somit vorab entscheiden kannst, welche Katze zu dir passen könnte.
- Angora Katze
- Bengal Katze
- Birma Katze
- Britische Kurzhaar Katze
- Norwegische Waldkatze
- Perserkatze
- Russisch Blau Katze
- Siam Katze
- Sphinx Katze
Hast du noch Fragen zum Thema Katze kaufen? Falls noch etwas unklar sein sollte, dann hinterlasse uns einfach einen Kommentar und wir versuchen dir bei deinem Anliegen so schnell wie möglich zu helfen.