Katze einfangen Tipps – So fängst du Katzen

0

Mit unseren Katze einfangen Tipps zeigen wir die die besten Möglichkeiten, wie man eine Katze einfangen kann. Dies erweist sich teils als sehr schwer. Vor allem wenn deine Katze weiß, dass etwas passieren wird. Beim Gang zum Tierarzt wissen viele Katzen, dass es nicht angenehme wird. Wie du der Katze die Angst nehmen kannst und wie man sie am besten fängt, verraten wir anbei.

Katze einfangen Tipps

Mit den Katze einfangen Tipps stellen wir dir unterschiedliche Möglichkeiten zum Katze fangen vor. Nicht jede Methode funktioniert bei jeder Katze gleich gut. Bei Wohnungskatzen ist es noch relativ einfach. Sehr viel schwieriger wird es bei Katzen die viel Freigang haben. Muss man streunende Katzen fangen, um sie beispielsweise zur Kastration zu bringen, kann das ganze jede Menge Geduld benötigen. Wir zeigen jedoch einige Möglichkeiten, wie es am besten geht.

Bengal Katze Ratgeber

Katze direkt fangen

Die Katze direkt fangen funktioniert nur, wenn es sich um eine Hauskatze handelt, oder um einen Freiläufer, welcher keine Angst vor dir hat. Probiere es einfach einmal aus, indem du sie einfach lockst oder zu dir rufst. Wenn sie kommt, dann versuche sie hochzunehmen. Versuche allerdings nicht ein Tier zu berühren, das ängstlich oder erregt zu sein scheint, da eine verängstigte Katze schnell gewalttätig werden kann.

Wenn deine Katze negativ reagiert, wenn du sie hochnehmen willst, lasse sie in Ruhe und versuche es später noch einmal. Zu den Anzeichen, dass eine Katze verängstigt oder erregt ist, gehören:

  • Steifer, gerade nach oben gerichteter Schwanz
  • Angelegte Ohren
  • Erhobene Pfoten, mit oder ohne ausgefahrene Krallen
  • „Schlagen“ mit der Pfote
  • Leises Miauen oder Knurren
  • Fauchen
  • Aufgestelltes Fell
  • Gebogener Rücken
Katzenbilder

Die Angst vor der Transportbox

Wer die Transportbox nur hervorholt, wenn es zum Tierarzt geht, der kann der Katze bereits vorab Angst machen. Viele Katzen wissen bereits nach dem ersten Gang zum Tierarzt, dass sie dort eine Spritze bekommen und das nicht angenehm ist. Sehen sie also die Transportbox, so bekommen viele Katzen schon Angst und ergreifen die Flucht. Das einfangen der Katze kann sich daher als sehr schwierig erweisen.

Um der Katze die Angst vor der Transportbox zu nehmen, solltest du diese in der Wohnung als Dekorationsstück aufstellen. Gib ab und zu auch ein Leckerli rein, dass die Katze rein muss. Wenn sie sieht, dass sie nicht umgehend eingesperrt wird, verliert sie auch die Angst, da keine Gefahr von der Box ausgeht.

Leg ihr auch eine Decke rein, dass sie sich ggf. auch mal dorthin zurückziehen kann. Wenn du das nächste Mal die Katze einfangen muss, denkt sie nicht daran, dass du sie dort einsparen willst.

Katze in die Transportbox locken

Wenn du den Tipp zuvor befolgst und der Katze die Angst vor der Transportbox nehmen kannst, so ist es anschließend ganz einfach sie zu fangen. Hierfür musst du nur noch ein Leckerli herausholen und sie in die Nähe der Box locken. Leg anschließend noch eines in die Box und sobald sie drinnen ist machst du die Tür zu. Belohne die Katze nochmals mit einem Leckerli. Nach ein paar Mal wird es nahezu von alleine geschehen.

Katzenrassen Überblick

Katzenfalle

Eine Katzenfalle sollte nur bei freilaufenden Katzen verwendet werden, welche besonders menschenscheu sind und sich weder anfassen, noch fangen lassen. Aber auch das kann sich als relativ schwierig erweisen, bzw. kann es jede Menge Geduld brauchen.

Es gibt unterschiedliche Katzenfallen. Die Trittfalle ist die empfehlenswerteste. Hier platziert man ein Leckerli im inneren. Wenn die Katze ins Innere geht und auf den Trittschalter tritt, so schließt sich hinten die Klappe und die Katze ist gefangen. Wichtig ist jedoch, dass man die Katze schnell befreit und sie nicht zu lange eingesperrt lässt, da sie ansonsten zu sehr Angst bekommt.

Große Katzen Holzfalle

Die wohl beste Katzenfalle welche aus Holz besteht und in unterschiedlichen Größen erhältlich ist. Die Falle wird mittels einem Trittauslöser ausgelöst. Der Innenraum ist verdunkelt. Dies trägt dazu bei, dass sich das Tier beruhigt, was wesentlich besser für das gefangene Tier ist. Die Falle ist von beiden Seiten zugänglich, was eine höhere Chance bietet das Tier zu fangen.

Die praxisbewährte Holzfalle wurde von Jagd-Experten entwickelt und eignet sich z.B. als: Marderfalle, Katzenfalle, Waschbärfalle, Fuchsfalle, Dachsfalle, Iltisfalle, Wieselfalle. Bei richtiger Handhabung besteht für das Tier keine Verletzungsgefahr.

Große Katzen Holzfalle
  • Größe: ca. 100 x 25 x 27 cm (LxBxH); Gewicht: 7kg
  • Marderfalle direkt vom Hersteller ohne Zwischenhändler zu besten...
  • Die Falle ist dank ihrer Länge von 100cm geeignet für Tiere wie...
  • inkl. 20ml Speziellockmittel für Raubwild (Marder, Fuchs, Waschbär)
  • Bei Fragen beraten wir gerne auch nach dem Kauf kostenlos. Melden Sie...

Ängstliche Katzen fangen

Ängstliche Katzen fangen kann besonders schwer werden. Gleiches gilt aber auch für aggressive Katzen. Hier ist es besonders wichtig, richtig vorzugehen. Das Einfangen dauert hier etwas länger und es braucht einiges an Geduld.

Wichtig ist, dass du dich dem ängstlichen Tier behutsam annäherst. Gib der Katze viel Zeit. Läuft sie fort, renne ihr nicht hektisch hinterher, langt sie zu, solltest du keinesfalls versuchen, die Katze zu bestrafen – das würde sie in Angst versetzen, wodurch viele Katzen noch angriffslustiger werden.

Ängstliche Katzen Tipps

Bevor du die ängstliche Katze einfügst, solltest du dich ihr etwas nähern. Schaue dir am besten unseren ängstliche Katze Ratgeber an, dort haben wir die wichtigsten Tipps bereits zusammengefasst.

Eine Katze einfangen ist nicht immer leicht. Du brauchst Zeit und Geduld und musst die Katze auch erstmal daran gewöhnen, dass ihr nichts schlimmes passieren wird. Wie so alles ist für die Katze erstmal alles neu, weshalb sie sehr vorsichtig sind. Wenn die Katze aber erstmal sieht, dass ihr niemand etwas böses will, so funktioniert das einfangen anschließend sehr viel einfacher.

Haben dir unsere Katze einfangen Tipps geholfen? Gab es Probleme? Hinterlasse uns doch einen Kommentar oder verrate uns deine Tipps, wie du die Katze immer fängst.

(Visited 1.594 times, 2 visits today)

Share.

Comments are closed.