Katze adoptieren – Ablauf & Ratgeber im Tierheim

0

Wer eine Katze adoptieren will, der sollte sich vorher gründlich darüber informieren. Es gibt einiges zu beachten und nicht selten überstürzen viele den Schritt. Wir klären in diesem Ratgeber auf, sodass du dir ein Bild machen kannst, ob eine Katzen Adoption für dich überhaupt in Frage kommt und was du beachten musst.

Katze adoptieren

Viele Menschen entscheiden sich für ein Haustier. In den meisten Fällen ist es eine Katze. Bereits nach kurzer Zeit sehen sie aber, dass sie mit der Gesamtsituation unzufrieden sind, oder einfach keine Lust mehr darauf haben. So hart das klingt, so sieht die Realität nunmal aus. Das Tier wird dann einfach im Tierheim abgegeben. Dort verbleiben Tiere nicht selten ihr Leben lang. Nicht jedes Tier lässt sich vermitteln, was besonders schlimm für eine Katze ist. Eine Chance auf ein besseres Leben hat sie nur mit einer Katzen Adoption.

Katze rauslassen Ratgeber

Wer sich eine Katze anschaffen möchte, der sollte nicht direkt zu einem Züchter gehen und sich dort ein Tier holen. Natürlich hat das seine Vorteile, da man somit sicher gehen kann, dass das Tier gut gezüchtet worden ist. Andererseits kostet dort eine Katze je nach Rasse aber auch bis zu 1000 Euro.

In vielen Fällen ist es besser eine Katze zu adoptieren. Mit etwas Glück findet man auch in einem Tierheim eine Rassekatze. Aber das viel wichtigere ist, dass die Katzen im Tierheim eine neue Chance bekommen und somit eine Aussicht auf ein besseres Leben. Persönlich haben wir auch zwei Katzen vom Tierheim adoptiert und haben die Wahl nicht bereut.

Katze Adoption Preis (Schutzgebühr)

Viele entscheiden sich für eine Katzen Adoption, da die Preise im Tierheim wesentlich günstiger, ja fast schon geschenkt sind. Dennoch kommen aber auch hier Kosten auf dich zu. Beim Katze adoptieren Preis spricht man von einer sog. Schutzgebühr.

Eine Schutzgebühr, ist die Summe, die bei der Adoption des Tieres entrichtet wird. Fälschlicherweise denken viele, dass es sich bei dem Betrag um den Kaufpreis des Tier handelt, doch so ist es nicht.

Katzenpension Ratgeber

Jedes Tierheimtier kostet Geld. Jedoch ist diese bei jedem Tier individuell.

Mit der Schutzgebühr müssen Tierarztkosten, Versorgung, Unterbringung, Instandhaltung und Personalkosten abgedeckt werden. Diese Gebühr ist kein Kaufpreis für das Adoptierte Tier, sondern eine Spende, die allen Tieren im Tierheim zugute kommt.

Die Schutzgebühr ist nicht verhandelbar und wird bei Rückgabe des Tieres nicht zurück erstattet.

Gute Tierheime versuchen alle notwendigen tierärztlichen Leistungen (Impfungen, Parasitenbehandlung, Chip, Kastration) vor der Vermittlung am Tier durchführen zu lassen. Man erhält ein gesundes Tier und der Käufer gibt am Ende weniger Geld aus.

In der Regel kostet die Adoption einer Katze rund 90 Euro. Je nach Rasse können sich die Preise jedoch unterscheiden und auch höher liegen. Während unserer Recherche haben wir auch Tierheime gefunden, welche lediglich eine Gebühr von 35 Euro wollten. Handelt es sich um eine Misch-Rassekatze können die Preise aber aber auch 200 Euro und mehr betragen. Hier kommt es darauf an um welche Rasse es sich handelt, ob sie alle Impfungen bekommen hat und ob sie bereits gechippt ist.

Katzenspielzeug selber machen

Katze adoptieren: Wohnung vorbereiten

Wenn du eine Katze adoptieren willst, so solltest du vorher deine Wohnung bereits einrichten und dafür sorgen, dass es deinem neuen Mitbewohner an nichts fehlt.

Schaue dir am besten unseren Ratgeber über das wichtigste Katzenzubehör an, dort haben wir alles aufgelistet, was du am Anfang für deine Samtpfote brauchst. Je gemütlicher sie es hat, desto schneller wird sie vertraut werden und sich dir gegenüber öffnen.

Adoptierte Katze eingewöhnen

Es ist ganz normal, dass deine neue Katze erstmals schüchtern ist und nicht von Anfang an mit dir spielen will. Obwohl es auch dort Ausnahmen gibt. Wichtig ist daher, dass du deiner Katze Zeit gibst und sie nicht bedrängst. Du musst ihr Zeit lassen sich an das neue Zuhause gewöhnen. Auch dir muss sie erst besser kennenlernen und dir vertrauen. Das kann einiges an Zeit benötigen.

Noch etwas komplizierter ist es, wenn deine Katze ängstlich ist. Auch das kann am Anfang der Fall sein. Hier haben wir bereits einen ausführlichen Ratgeber verfasst. Die Tipps kannst du aber nicht nur bei ängstlichen Katzen anwenden, sondern bei jeder neuen. So vertrauen dir die Katzen am schnellsten.

Wenn du unsere Katze adoptieren Tipps befolgst, so wird sich dein neuer Mitbewohner sehr schnell eingewöhnen und dir voll und ganz vertrauen. Überlege dir jedoch gut, ob du für das Tier auch ausreichend sorgen kannst und ob deine Wohnung bzw die Gegend überhaupt sicher für Katzen ist. Falls es unpassend ist, so verzichte lieber auf ein Haustier und warte ggf. noch etwas ab.

Wie ist es bei dir mit dem Katze adoptieren abgelaufen? Hat sich dein Stubentiger gut eingelebt? Hinterlasse uns doch einen Kommentar mit deinen Erfahrungen.

(Visited 83 times, 1 visits today)

Share.

Comments are closed.