Die Abessinier Katze: Alle Infos zur Rasse & Haltung

0

Die Abessinierkatzen sind Kurzhaarkatzen mit einer zwei- bis vierfachen Bänderung der Haare als ein typisches Rassemerkmal. Ihr dicht anliegendes Fell, welches wenig Unterwolle aufweist, verleiht der Abessinierkatze ein edles Erscheinungsbild. Wie eine Miniatur dem Puma ähnelnd gehört sie zu den Schönheiten in der Katzenfamilie. Die Abessinierkatze gehört zu den ältesten Rassekatzen der Welt. Die Wurfgröße ist gering. Für gewöhnlich kommen pro Wurf nur zwei Abessinierkätzchen auf die Welt.

Abessinier Katze Ratgeber

Ist die Abessinierkatze die richtige für dich? Wie ist es diese zu halten? Und worauf muss man achten? All das verraten wir in diesem Ratgeber, sodass du auf anhieb siehst, ob die Abessinier auch die passende Katze für deinen Geschmack ist. Schaue dir vor dem Kauf auf jeden Fall den Charakter und die Informationen über die Katzenrasse an.

Abessinier Katze Aussehen

Der harmonische Körperbau der Abessinierkatze wird durch ein feines, weiches und federndes Fell betont. Die auffällige Färbung wird durch das Ticking erzeugt. Hierbei wird, wie bereits beschrieben, jedes Haar zwei- bis vierfach gebändert. Die Haarspitze weist dabei die dunkelste Farbnuance auf.

Dieser spezielle Effekt des Fells erstreckt sich über Kopf, Rücken, Schwanz und den Außenseiten der Beine. Der Bauch, die Brust und die Innenseiten der Beine haben ein einheitliches Fell in der Grundfarbe der Katze. Über den Rücken verläuft der sogenannte Aalstrich, ein durchgehender dunkler Streifen, der sich oftmals an den Hinterbeinen weiter erstreckt.

Die Färbung ist erst ab dem zweiten Lebensjahr vollständig ausgebildet. Charakteristisch für die Abessinierkatze sind die großen, mandelförmigen Augen. Ihr gemäßigt keilförmiger Kopf ruht auf einem langen, schlanken Hals. Die an der Spitze leicht abgerundeten Ohren der Abessinierkatze stehen weit auseinander.

Abessinier Katze Kitten - Katzenwelt24

Abessinier Katze Geschichte

Der Ursprung der Abessinierkatze wird in Südostasien vermutet. Wie sie ihren Weg nach Europa gefunden hat, ist nicht gänzlich aufzulösen. An ihrem Namen anlehnend wird vermutet, dass die Abessinierkatze Ende des 19. Jahrhunderts durch die englische Kolonialarmee nach England gelangte.

Die Abessinierkatze – Kurzportrait

  • Größe: von mittlerer Größe
  • Gewicht: 3 – 5 Kg
  • Herkunft: Südostasien
  • Charakter: aktiv, lebhaft, neugierig, intelligent
  • Aussehen: sehr geschmeidiger, schlanker und muskulöser Körperbau, lange Beine, keilförmiger Kopf, mandelförmige Augen, große, weit auseinandersitzende Ohren,

Abessinier Katze Charakter

Zu den Couchpotatos gehört die Abessinierkatze ganz sicher nicht. Mit ihrer aufgeschlossenen Art, ihrer Neugier ist sie ein aufmerksamer Beobachter und will bevorzugt hoch hinaus. Bei ihren Aktivitäten ist sie ausdauernd und beeindruckt durch ihre Sprunggewaltigkeit. Und, zwischendurch braucht auch die Abessinierkatze ihre Streicheleinheiten.

Empfehlenswerte Bücher

Abessinier Katze Haltung und Pflege

Um dem Bewegungsdrang der Abessinierkatze gerecht zu werden, sollte man sie als Freigänger halten. Als Hauskatze ist sie zu aktiv und lebhaft. Die Abessinierkatze braucht nicht nur Platz für Klettereinheiten, sondern liebt auch die Gesellschaft und integriert sich voll und ganz in ihre Menschenfamilie.

Auch bei bereits vorhandenen Vierbeinern gelingt es der Abessinierkatze durch ihr freundliches und verspieltes Wesen sich gut in ihre neue Umgebung einzuleben. Ihre ausgeprägte Geselligkeit kommt mit einem Spielkamerad voll zum Tragen und so ist eine Gruppenhaltung naheliegend.

Gegenüber anderen Katzen nimmt die Abessinierkatze häufig eine dominante Rolle ein. Die Abessinierkatze ist unkompliziert und pflegeleicht, verlangt durch ihre Intelligenz jedoch fordernde und fördernde Beschäftigung.

Abessinier Katze kaufen

So attraktiv die Abessinierkatze ist, so gestaltet sich auch der Preis. Für eine Katze mit Stammbaum wird oft ein vierstelliger Betrag aufgerufen.

FAZIT: Abessinier Katze

Eine Abessinierkatze solltest Du Dir am besten im Doppelpack zulegen. Möglicherweise ein finanzieller Kraftakt, doch die lieben Kleinen werden es Dir danken, können sie ihre Geselligkeit und ihr Temperament zu zweit doch am besten ausleben. Langweilig wird es mit einer Abessinierkatze sicher nicht.

Hast du noch Fragen, welche du im Abessinier Katze Ratgeber noch nicht gefunden hast? Dann hinterlasse uns doch einen Kommentar. Berichte uns doch auch von deinen Erfahrungen, falls du dich für die Abessinier Katze entschieden hast.

Egal ob Rassekatze oder Mischling – in unserem Online-Shop Feine Katze für Katzenzubehör findest du alles, was du für deine Samtpfote brauchst.

(Visited 69 times, 1 visits today)

Share.

Comments are closed.