Mit unseren 2 Katzen halten Tipps verraten wir dir alles was du über die Haltung von zwei oder gar mehr Katzen wissen musst. Hier gibt es einige Vorurteile, welche wir aufklären möchten. Zudem verraten wir, ob es wirklich Sinn macht 2 Katzen zu halten oder ob es nicht besser ist eine Katze als Einzelkatze zu halten.
Einzelkatze Ja oder Nein?
Immer wieder wird behauptet, dass Katzen Einzelgänger sind. Das stimmt jedoch überhaupt nicht und wird oftmals nur verwechselt. Katzen sind Einzeljäger, aber keine Einzelgänger. Sie bevorzugen es alleine auf die Jagd zu gehen, da sich dort eine Maus sehr viel einfacher fangen lässt als im Rudel. Zuhause angekommen sind Katzen aber absolut keine Einzelgänger, denn sie benötigen definitiv einen Partner!
Grundsätzlich raten wir davon ab, eine Katze als Einzelkatze zu halten. Falls es aber wirklich nicht anders gehen sollte, dann beachte folgende zwei Tipps.
- Suche dir eine etwas ältere Katze im Tierheim, welche nur als Einzelkatze vermittelt wird. Diese kennt es nicht anders, weshalb man sie auch als Einzelkatze halten kann.
- Solltest du eine Einzelkatze haben, so gib ihr Freilauf. Eine einzelne Wohnungskatze ist keine artgerechte Haltung. Falls es wirklich nicht anders gehen sollte, dann entscheide dich bitte gegen eine Katze, da du ihr keinen Gefallen machen wirst.

2 Katzen halten Tipps
Mit unseren 2 Katzen halten Tipps verraten wir dir das wichtigste, was du über das halten von mehreren Katzen wissen solltest. Viele machen hier von Anfang an Fehler, weshalb ein harmonisches Zusammenleben nicht immer funktionieren kann. Auch solltest du nicht den Fehler machen und eine Katze nur einzel halten. Das Wohl der Tiere sollte stets im Vordergrund stehen, halte dich daher bitte an unsere 2 Katzen halten Tipps, bevor du dir Katzen anschaffst.
Sollte man 2 Katzen halten?
Ja! Wie bereits erwähnt ist es artgerecht, wenn man mindestens zwei Katzen hält. Katzen werden auch viel alleine Zuhause sein und wenn sie da ganz alleine ist, so wird ihr langweilig. Sie wird sich zwar Beschäftigung suchen, doch dir wird diese nicht gefallen, denn nicht selten wird so alles runtergeschmissen. Sollte es dennoch einmal vorkommen, so schaue wenigstens, dass sie genügend Katzenspielzeug hat.
Auch wenn du viel Zuhause bist, verstehst was deine Katze dir mitteilen will und du dich sehr intensiv um sie kümmerst, so benötigt sie dennoch einen artgerechten Partner. Du wirst niemals eine Katze ersetzen können, auch wenn du dich noch so sehr um deine Mieze kümmerst.

Mehr als 2 Katzen halten möglich?
Auch das halten von mehreren Katzen ist kein Problem. Drei, oder auch vier Katzen in einem Haushalt sind nicht unüblich. Teils ist das sogar noch besser als nur zwei Katzen. Wenn eine einmal keine Lust hat, so kann sie mit der anderen Katze spielen. Wichtig hierbei ist nur, dass jede Katze auch genügend Platz hat um sich austoben zu können. In der Regel sagt man, dass man maximal eine Katze pro Zimmer haben sollte. Wenn du also nur eine Zweizimmerwohnung hast, ist es für 3 oder gar 4 Katzen zu eng, da sich keine mal entspannt zurückziehen kann.

Welches Alter bei 2 Katzen halten?
Wer zwei Katzen halten möchte, der sollte auch etwas darauf schauen, dass sie nicht zu unterschiedlich sind. Das Alter beim zwei Katzen halten spielt daher doch eine große Rolle. Es ist nicht zu empfehlen eine junge und eine alte Katze zu halten. Das aus dem Grund, da die junge immer spielen will. Die alte Katze hingegen ist von der ständigen Spielerei der jungen Katze schnell genervt. Aber auch die junge wird schnell gelangweilt von der alten Katze sein und somit keine Freude haben.
Wer zwei Katzen halten will, sollte etwas darauf schauen, dass sie in etwas gleich alt sind, denn so kommen sie am besten aus und werden sich sehr schnell anfreunden.
Welches Geschlecht bei zwei Katzen halten?
Falls du die Wahl hast, so spielt auch das Geschlecht der Katzen eine wichtige Rolle. Zwei Kater halten kann funktionieren, doch es kann auch sehr oft zu Revierkämpfen kommen. Das kann sich mit der Zeit legen, aber auch nicht. Zwei unterschiedliche Kater zusammenführen wird zu einem Problem führen und du solltest damit rechnen, dass sie sich nicht auf Anhieb verstehen. Etwas anders sieht es aus, wenn es Brüder sind. Da verstehen sie sich normal von Anfang an.
Selbes gilt bei zwei Katzen. Diese können ebenfalls Eifersüchtig werden und es kann zu Kämpfen kommen. Viele Katzen sind sehr nachtragend und selbst Wochen später kann die eine noch beleidigt sein und sich nicht mehr so viel mit der anderen abgeben. Besser als zwei Kater funktioniert es in normal aber.
Die besten Erfahrungen haben wir mit einem Kater und einer Katze gemacht. Diese waren bei uns auch in etwa im selben Alter und stammten vom selben Tierheim. Sie verstanden sich auf Anhieb hervorragend und sind bis heute ein eingespieltes Team. Kuscheln darf aber immer nur eine, da sie sonst eifersüchtig werden ;).

Nicht immer funktioniert das aber gut. Wenn du eine Katze und einen Kater zusammen hältst, so sollten sie kastriert werden, da es ansonsten zu Problemen kommen kann.
Welche Rasse wählen?
Unterschiedliche Rassen können bei Katzen zu einem Problem werden. Es ist daher besser, wenn du die selbe Rasse wählst. Oder sie sollten wenigstens den selben Charakter haben. Ansonsten kann es auch passieren, dass sich die Katzen nie vertragen. Wenn du z.B eine Perserkatze zusammen mit einer Siamkatze halte möchtest, so sind das nicht die besten Voraussetzungen. Die Perserkatze ist zurückhaltend gegenüber anderen Katzen und ist relativ ruhig. Die Siamkatze hingegen ist lebendig und sehr aktiv. Also schon fast das Gegenteil zur Perserkatze.

Zwei Katzen zusammenführen
Nicht jeder entscheidet sich von Anfang an für zwei Katzen. Auch wir hatten vor Ewigkeiten einmal den Fehler gemacht und nur eine Katze aus dem Tierheim geholt. Das aus dem Grund, da wir uns schlichtweg zu wenig informiert hatten. Nach nur drei Tagen kam dann aber die zweite dazu.
Wenn du Katzen zusammenführst, so gibt es einiges zu beachten. Da das Thema etwas umfangreicher ist, haben wir einen eigenen Ratgeber darüber verfasst, wo wir dir alles wichtige und das Katzen zusammenführen Schritt für Schritt erklären.
Haben dir unsere 2 Katzen halten Tipps geholfen? Wie hat der Start bei dir geklappt? Hinterlasse uns doch einen Kommentar mit deinen Erfahrungen, oder berichte uns, falls es Probleme gab.